HERSTELLER - Deutsche Foamglas GmbH
Filter
–
Die Deutsche FOAMGLAS® GmbH wurde 1969 gegründet und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Pittsburgh Corning Europe S.A. Bundesweit unterhält die DFG Vertriebsbüros, die mit qualifizierten Vertriebsingenieuren besetzt sind.
Bereits frühzeitig hat sich das FOAMGLAS®-Team umfassend mit dem Thema Wärmedämmung beschäftigt und sich mittlerweile erfolgreich als einer der führenden Anbieter von Wärmedämmsystemen auf dem deutschen Markt etabliert. Heutzutage sind FOAMGLAS®-Systeme für die gesamte Gebäudehülle einsetzbar. Neben Flachdachbereichen wurden auch Systemlösungen für Boden-, Wand-, Fassaden- und Innendämmung entwickelt und erfolgreich auf dem Markt eingeführt.
FOAMGLAS®-Bögen sind Formteile aus Schaumglas zur Isolierung gekrümmter Rohre. Die Bögen werden passgenau gefertigt und erlauben eine schnelle Montage.Anwendungsbereich:- Kryogene Systeme- Niedertemperaturleitung, Ausrüstung, Behälter und Behälter- Rohre und Geräte für mittlere und hohe Temperaturen- Lagertanks für heißes Öl und heißes Asphalt- Wärmeübertragungssysteme- Kohlenwasserstoffverarbeitungssysteme- Chemische Verarbeitungssysteme- Dampf- und Kaltwasserleitungen- Kommerzielle Rohrleitungen und Leitungen- Unterirdische Systeme
FOAMGLAS HT ist eine fertige Halbschale aus Schaumglas zur Isolierung gerader Rohrabschnitte in industriellen und haustechnischen Rohrleitungen, wie zum Beispiel in Kyrogenen Systemen, Wärmeübertragungssystemen, Dampf- und Kaltwasserleitungen oder in Kommerziellen Rohrleitungen und Leitungen. Die Halbschalen werden passgenau gefertigt und erlauben eine schnelle Dämmstoffmontage.
PC® 56 ist ein lösemittelfreier Zweikomponentenkleber. Komponente A besteht aus einer Emulsion auf Bitumenbasis und Komponente B ist ein Pulver. Mischungsverhältnis nach Gewicht: 3 Teile von Komponente A, 1 Teil von Komponente B.- Gebinde à 28 Kg
Befestigungsanker aus Edelstahl zur Vermeidung von Wärmebrücken.Die mechanische Fixierung erfolgt anhand eines Nageldübels, der von der Nut der Dämmplatten verdeckt wird. Dies verhindert, dass die dampfdichte FOAMGLAS® Schicht durchdrungen wird und das System bleibt frei von Wärmebrücken.- Karton à 100 Stück- Steghöhe 20mm
Befestigungsanker aus Edelstahl zur Vermeidung von Wärmebrücken.Die mechanische Fixierung erfolgt anhand eines Nageldübels, der von der Nut der Dämmplatten verdeckt wird. Dies verhindert, dass die dampfdichte FOAMGLAS® Schicht durchdrungen wird und das System bleibt frei von Wärmebrücken.- Karton à 100 Stück- Steghöhe 30mm
Eine hochleistungsfähige Fugendichtmasse auf MS-Polymerbasis, die speziell für FOAMGLAS®-Dämmsysteme im Kaltwasserbereich entworfen wurde. PITTSEAL® CW Fugendichtmasse hat die Vorteile von Silikon- und Polyurethandichtstoffen in einem Produkt, und das ohne die Nachteile von beidem. Sie ist UV-beständig, lackierbar und verfügt über eine ausgezeichnete Haftung und Haltbarkeit. PITTSEAL® CW Fugendichtmasse benötigt keine Grundierung und ist mit einer Vielzahl von Beschichtungen kompatibel.Betriebstemperaturbegrenzungen:-59 bis 104°C- Karton à 12 Stück- Kartusche à 290ml
FOAMGLAS® Dämmplatten aus Schaumglas sind vielfältig einsetzbar. Dank der kompakten Abmessung von 60x45 cm lassen sie sich leicht verarbeiten und auch problemlos auf Kleinflächen und in beengten Verhältnissen verlegen. FOAMGLAS® T4+ hat einen Lambdawert von 0,041 W/(m·K) und eine Druckfestigkeit von 600 kPa. Dieses Produkt eignet sich zur Dämmung von genutzten und nichtgenutzten Flachdächern sowie Terrassen, Innendämmungen, Metalldächern in Klempnertechnik und vielem mehr.